Seit 2019 verfügt der LWB über eine Qualitätszertifizierung der in der Schweiz ansässigen ZEWO-Stiftung. ZEWO legt 21 Standards für Schweizer karitative Organisationen fest. Sie umfassen ethische Aspekte, eine gute Führung und Organisation, den zweckbestimmten und wirksamen Einsatz von Geldmitteln, eine zuverlässige und exakte Rechnungslegung, Transparenz, Rechenschaft, faire Spendensammlung und gewissenhafte Kommunikation. Das erteilte Gütesiegel gibt den Spenderinnen und Spendern die Gewissheit, dass ihre Spenden in guten Händen sind.

Der Core Humanitarian Standard on Quality and Accountability (Standards zu Qualitäts- und Rechenschaftslegung in der humanitären Hilfe, CHS) ist ein weltweit anerkannter freiwilliger Standard, den in der humanitären Hilfe tätige Organisationen und Einzelpersonen verwenden können, um die Qualität und Effektivität der von ihnen geleisteten Hilfe zu verbessern. Die LWB-Abteilung für Weltdienst hält sich an den CHS und führt zurzeit CHS-Selbstbewertungen aller ihrer Länderprogramme durch.
