Skip to main content
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Strategie
    • Unsere lutherische Identität
    • Leitungsstruktur und Aufsicht
      • Vollversammlung
      • Präsident
      • Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
      • Rat
        • Ausschüsse des Rates
      • Exekutivkomitee
    • Büro der Kirchengemeinschaft
      • Generalsekretärin
      • Leitungsteam
      • Generalsekretariat
      • Abteilung für Weltdienst
      • Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit
      • Abteilung für Planung und Koordination
    • Verantwortung
      • Finanzen
      • Fehlverhalten melden
      • Zertifizierungen
      • Partner und Netzwerke
    • Geschichte des LWB
  • Was wir tun
    • Humanitäres Engagement und Entwicklungszusammenarbeit
      • Über unsere Arbeit
      • Wo wir arbeiten
      • Wie wir arbeiten
      • Partner
    • Gerechtigkeit und Frieden
      • Menschenrechte
      • Gendergerechtigkeit
      • Klimagerechtigkeit
      • Interreligiöse Beziehungen und Frieden
    • Theologie
      • Lutherische Identitäten
      • Theologie-Ausbildung
      • Frauen und Genderstudien
      • Öffentliche Theologie
      • Religionskompetenz und interreligiöse Beziehungen
      • Ökotheologie
    • Eine Kirchengemeinschaft
      • Kirchengemeinschaft fördern
    • Kirchen in Mission
      • Jugendbeteiligung
      • Projekte von Mitgliedskirchen
      • Leitungsverantwortung
      • Beteiligung von Frauen und Leitungsverantwortung
      • Diakonie und Entwicklung
    • Die Einheit der Kirche
      • Ökumenische Dialoge
        • Lutherisch-Anglikanischer Dialog
        • Lutherisch-Mennonitischer Dialog
        • Lutherisch-Orthodoxer Dialog
        • Lutherisch-Reformierter Dialog
        • Lutherisch – Römisch-katholischer Dialog
      • Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GER)
  • Mitgliedskirchen
    • Afrika
    • Asien
    • Mittel- und Osteuropa
    • Mittel- und Westeuropa
    • Lateinamerika und Karibik
    • Nordische Länder
    • Nordamerika
    • Zahlen und Fakten
  • Aktuelles & Materialien
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blogs (EN)
    • Materialien & Veröffentlichungen
    • Pressezentrum
    • Newsletter
    • Archiv & digitale Bibliothek

Bottom Menu

  • Kontakt
  • Engagieren Sie sich
    • Kampagnen & Ausschreibungen
    • Fortlaufende Reformation
    • Stellen-Ausschreibungen
    • Mitgliedskirche werden
  • Spenden Sie jetzt
    • Spenden für die ukrainische Bevölkerung
    • Geschenk des Glaubens
    • Unterstützung humanitärer und Entwicklungsprojekte
    • Unterstützen Sie Mitgliedskirchen
    • Unterstützen Sie theologische Projekte
    • Investieren Sie in die Zukunft
    • Unterstützt die COVID-19-Antwort
    • Zahlungsseite
  • Besuchen Sie unsere Unterseiten
    • Verwandte Seiten
    • Regionale Seiten
    • Seiten von Länderprogrammen
    • Seiten zu Programmen
    • Seiten von Partner-Institutionen
LWF logo
Wer wir sind Was wir tun Mitgliedskirchen menu icon

Breadcrumb

  1. Home
  2. Frauen in der Theologie / Frauen im ordinierten Amt
Teilen

Frauen in der Theologie / Frauen im ordinierten Amt

Rev. Sally Azar
Rev. Sally Azar
Rev. Sally Azar
Erste Palästinenserin steht vor der Ordination zur Pfarrerin im Heiligen Land
aktuelles
18. Jan. 2023
  • Kirchen
t
More than 120 pastors from 18 countries campaigned for women’s ordination in Wittenberg, Germany. Photos: LWF/Marko Schoeneberg
More than 120 pastors from 18 countries campaigned for women’s ordination in Wittenberg, Germany. Photos: LWF/Marko Schoeneberg
More than 120 pastors from 18 countries campaigned for women’s ordination in Wittenberg, Germany. Photos: LWF/Marko Schoeneberg
„Hier stehen wir!“
aktuelles
21. Okt. 2022
  • Theologie
  • Gender
ttt
LWF’s program executive for gender justice and women’s empowerment, Rev. Dr Marcia Blasi and Regional Secretary for Africa Rev. Dr Elieshi Ayo Mungure gather with staff and students for the inauguration of the new theology, gender justice and leadership course at Tumaini University Makumira in Arusha, Tanzania. Photo: Algo Lameck Lwendo
LWF’s program executive for gender justice and women’s empowerment, Rev. Dr Marcia Blasi and Regional Secretary for Africa Rev. Dr Elieshi Ayo Mungure gather with staff and students for the inauguration of the new theology, gender justice and leadership course at Tumaini University Makumira in Arusha, Tanzania. Photo: Algo Lameck Lwendo
LWF’s program executive for gender justice and women’s empowerment, Rev. Dr Marcia Blasi and Regional Secretary for Africa Rev. Dr Elieshi Ayo Mungure gather with staff and students for the inauguration of the new theology, gender justice and leadership course at Tumaini University Makumira in Arusha, Tanzania. Photo: Algo Lameck Lwendo
Tansania: Neuer Lehrgang zu Theologie, Gender und Leitungsverantwortung
aktuelles
3. Jun. 2022
  • Kirchengemeinschaft
  • Theologie
tttt
Photo: Leaders (women, youth and laypersons) from the Lutheran World Federation Latin America and the Caribbean and North America regions are gathering from 9-13 May for the 2022 Leadership Conference of the Americas. Photo: LWF/A.Gray
Photo: Leaders (women, youth and laypersons) from the Lutheran World Federation Latin America and the Caribbean and North America regions are gathering from 9-13 May for the 2022 Leadership Conference of the Americas. Photo: LWF/A.Gray
Photo: Leaders (women, youth and laypersons) from the Lutheran World Federation Latin America and the Caribbean and North America regions are gathering from 9-13 May for the 2022 Leadership Conference of the Americas. Photo: LWF/A.Gray
Amerika: „Gott brachte Odem in die verdorrten Gebeine“
aktuelles
11. Mai 2022
  • Kirchengemeinschaft
  • Kirchen
ttttt
All Photos: LWF/Agnieszka Godfrejow-Tarnogórska 
All Photos: LWF/Agnieszka Godfrejow-Tarnogórska 
All Photos: LWF/Agnieszka Godfrejow-Tarnogórska 
Polen: Erstmals Frauen zu Pfarrerinnen ordiniert
aktuelles
10. Mai 2022
  • Kirchengemeinschaft
  • Kirchen
ttt
In Chennai, India, the Christ Lutheran Church runs economic empowerment and personal development skills for members of the transgender community. In this photo, Bishop Dr M. Stanley Jose (background, second from left), with some of the students in a beautician course. Photo: CLC 
In Chennai, India, the Christ Lutheran Church runs economic empowerment and personal development skills for members of the transgender community. In this photo, Bishop Dr M. Stanley Jose (background, second from left), with some of the students in a beautician course. Photo: CLC 
In Chennai, India, the Christ Lutheran Church runs economic empowerment and personal development skills for members of the transgender community. In this photo, Bishop Dr M. Stanley Jose (background, second from left), with some of the students in a beautician course. Photo: CLC 
Indien: Aus der Armut in ein würdiges Leben mit Selbstachtung
aktuelles
10. Mai 2022
  • Kirchen
  • Theologie
ttt
Women pastors and lay theologians from the Lutheran Church of Christ in Nigeria at their first joint conference in 2018. Photo: LCCN
Women pastors and lay theologians from the Lutheran Church of Christ in Nigeria at their first joint conference in 2018. Photo: LCCN
Women pastors and lay theologians from the Lutheran Church of Christ in Nigeria at their first joint conference in 2018. Photo: LCCN
Bewerbungsphase für die Stipendien der Hélène-Ralivao-Stiftung eröffnet
aktuelles
13. Apr. 2022
  • Kirchen
  • Theologie
tt
Rev. Dr Wanda Deifelt, feminist theology professor at Luther College in Decorah, Iowa. Photo: Luther College
Rev. Dr Wanda Deifelt, feminist theology professor at Luther College in Decorah, Iowa. Photo: Luther College
Rev. Dr Wanda Deifelt, feminist theology professor at Luther College in Decorah, Iowa. Photo: Luther College
Feministische Theologie für eine gerechte und inklusive Kirche
aktuelles
11. Mär. 2022
  • Einheit
  • Theologie
ttt
A Ukrainian refugee, Masha, with two of her children, at an aid station at the Ukrainian-Hungarian border on 2 March 2022. Masha, her husband and nine children fled from near the Crimean Peninsula and are receiving aid at a shelter where ACT Alliance member Hungarian Interchurch Aid is assisting Ukrainian refugees. Photo: FCA/Antti Yrjönen
A Ukrainian refugee, Masha, with two of her children, at an aid station at the Ukrainian-Hungarian border on 2 March 2022. Masha, her husband and nine children fled from near the Crimean Peninsula and are receiving aid at a shelter where ACT Alliance member Hungarian Interchurch Aid is assisting Ukrainian refugees. Photo: FCA/Antti Yrjönen
A Ukrainian refugee, Masha, with two of her children, at an aid station at the Ukrainian-Hungarian border on 2 March 2022. Masha, her husband and nine children fled from near the Crimean Peninsula and are receiving aid at a shelter where ACT Alliance member Hungarian Interchurch Aid is assisting Ukrainian refugees. Photo: FCA/Antti Yrjönen
Rechte und Würde der Frauen wahren, die vor Konflikten fliehen
aktuelles
9. Mär. 2022
  • Humanitäre Hilfe
  • Kirchengemeinschaft
tttttt

Pagination

  • Current page 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »
  • Current page 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »
Der Lutherischer Weltbund – Eine Kirchengemeinschaft

Lutherischer Weltbund

150, route de Ferney

P.O. Box 2100

CH-1211 Genf 2

Schweiz

 

info@lutheranworld.org

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
Seitenübersicht
Seitenübersicht
Wer wir sind Vision und Werte Unsere lutherische Identität Leitungsstruktur und Aufsicht Büro der Kirchengemeinschaft Verantwortung Die Geschichte des LWB
Was wir tun Humanitäres & Entwicklung Gerechtigkeit und Frieden Theologie Kirchengemeinschaft Kirchen in Mission Einheit der Kirche
Mitgliedskirchen Afrika Asien Mittel- und Osteuropa Mittel- und Westeuropa Lateinamerika und Karibik Nordische Länder Nordamerika Zahlen und Fakten
Aktuelles & Materialien Aktuelles Veranstaltungen Materialen Presse Newsletter Archiv und digitale Bibliothek (EN)
Engagieren Sie sich Kampagnen & Ausschreibungen Fortlaufende Reformation Stellen-Ausschreibungen (EN) Mitgliedskirche werden (EN)
Spenden für Ukraine Geschenk des Glaubens Humanitäres & Entwicklung Mitgliedskirchen Theologische Projekte Zukunft & Perspektiven COVID-19-Hilfe Zahlungen
Zewo logo

@ Copyright 2022 Lutherischer Weltbund

Offene Stellen Presse Datenschutz Nutzungsbedingungen Fehlverhalten melden

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan”. – Matthäus 25,40