Skip to main content
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Strategie
    • Unsere lutherische Identität
    • Leitungsstruktur und Aufsicht
      • Vollversammlung
      • Präsident
      • Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
      • Rat
        • Ausschüsse des Rates
      • Exekutivkomitee
    • Büro der Kirchengemeinschaft
      • Generalsekretärin
      • Leitungsteam
      • Generalsekretariat
      • Abteilung für Weltdienst
      • Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit
      • Abteilung für Planung und Koordination
    • Verantwortung
      • Finanzen
      • Fehlverhalten melden
      • Zertifizierungen
      • Partner und Netzwerke
    • Geschichte des LWB
  • Was wir tun
    • Humanitäres Engagement und Entwicklungszusammenarbeit
      • Über unsere Arbeit
      • Wo wir arbeiten
      • Wie wir arbeiten
      • Partner
    • Gerechtigkeit und Frieden
      • Menschenrechte
      • Gendergerechtigkeit
      • Klimagerechtigkeit
      • Interreligiöse Beziehungen und Frieden
    • Theologie
      • Lutherische Identitäten
      • Theologie-Ausbildung
      • Frauen und Genderstudien
      • Öffentliche Theologie
      • Religionskompetenz und interreligiöse Beziehungen
      • Ökotheologie
    • Eine Kirchengemeinschaft
      • Kirchengemeinschaft fördern
    • Kirchen in Mission
      • Jugendbeteiligung
      • Projekte von Mitgliedskirchen
      • Leitungsverantwortung
      • Beteiligung von Frauen und Leitungsverantwortung
      • Diakonie und Entwicklung
    • Die Einheit der Kirche
      • Ökumenische Dialoge
        • Lutherisch-Anglikanischer Dialog
        • Lutherisch-Mennonitischer Dialog
        • Lutherisch-Orthodoxer Dialog
        • Lutherisch-Reformierter Dialog
        • Lutherisch – Römisch-katholischer Dialog
      • Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GER)
  • Mitgliedskirchen
    • Afrika
    • Asien
    • Mittel- und Osteuropa
    • Mittel- und Westeuropa
    • Lateinamerika und Karibik
    • Nordische Länder
    • Nordamerika
    • Zahlen und Fakten
  • Aktuelles & Materialien
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blogs (EN)
    • Materialien & Veröffentlichungen
    • Pressezentrum
    • Newsletter
    • Archiv & digitale Bibliothek

Bottom Menu

  • Kontakt
  • Engagieren Sie sich
    • Kampagnen & Ausschreibungen
    • Fortlaufende Reformation
    • Stellen-Ausschreibungen
    • Mitgliedskirche werden
  • Spenden Sie jetzt
    • Spenden für die ukrainische Bevölkerung
    • Geschenk des Glaubens
    • Unterstützung humanitärer und Entwicklungsprojekte
    • Unterstützen Sie Mitgliedskirchen
    • Unterstützen Sie theologische Projekte
    • Investieren Sie in die Zukunft
    • Unterstützt die COVID-19-Antwort
    • Zahlungsseite
  • Besuchen Sie unsere Unterseiten
    • Verwandte Seiten
    • Regionale Seiten
    • Seiten von Länderprogrammen
    • Seiten zu Programmen
    • Seiten von Partner-Institutionen
LWF logo
Wer wir sind Was wir tun Mitgliedskirchen menu icon

Breadcrumb

  1. Home
  2. Deutschland
Teilen

Deutschland

Official name
Bundesrepublik Deutschland
ISO alpha-2 code
DE
ISO alpha-3 code
DEU
ISO numeric-3 code
276
Continent
Europe
Pröpstin Astrid Kleist, LWF Vice-President for Central and Western Europe. Photo: G2 Baraniak
Pröpstin Astrid Kleist, LWF Vice-President for Central and Western Europe. Photo: G2 Baraniak
Pröpstin Astrid Kleist, LWF Vice-President for Central and Western Europe. Photo: G2 Baraniak
Deutschland: „Impulse, die die Hoffnung in uns zum Hüpfen bringen“
aktuelles
17. Mär. 2023
  • Kirchengemeinschaft
  • Kirchen
tt
BftW Future Board
BftW Future Board
BftW Future Board
„Wir brauchen junge Menschen, damit sie uns herausfordern“
aktuelles
14. Mär. 2023
  • Gerechtigkeit
  • Jugend
tt
Voting during the synod meeting of the Evangelical Lutheran Church in Northern Germany. Photo: Nordkirche, Susanne Hübner
Voting during the synod meeting of the Evangelical Lutheran Church in Northern Germany. Photo: Nordkirche, Susanne Hübner
Voting during the synod meeting of the Evangelical Lutheran Church in Northern Germany. Photo: Nordkirche, Susanne Hübner
Nordkirche: Wegweisender Beschluss zu Geschlechtergerechtigkeit und Jugendbeteiligung
aktuelles
8. Mär. 2023
  • Kirchen
  • Gender
ttt
Lay leaders at the 2019 seminar
Lay leaders at the 2019 seminar
Lay leaders at the 2019 seminar
Bewerbungen: Seminar für Laien in kirchlichen Leitungsämtern 2023
aktuelles
13. Feb. 2023
  • Kirchen
t
Participants of the Network for Gender Justice and Women’s Empowerment in Central and Western Europe
Participants of the Network for Gender Justice and Women’s Empowerment in Central and Western Europe
Participants of the Network for Gender Justice and Women’s Empowerment in Central and Western Europe
Betroffenen ein hohes Maß an Sicherheit ermöglichen
aktuelles
29. Nov. 2022
  • Gender
t
LWF General Secretary Burghardt addressing the EMW Assembly
LWF General Secretary Burghardt addressing the EMW Assembly
LWF General Secretary Burghardt addressing the EMW Assembly
Anderen zuhören: Ein wesentliches Element von Mission
aktuelles
13. Okt. 2022
  • Kirchen
t
Panel on the situation of minority churches in the Central and Western Europe region. (From left) Michael Martin (moderator), Andreas Wöhle (Protestant Church in the Netherlands), Anna Krauss (Lutheran Council of Great Britain), Renate Dienst (Federation of Evangelical-Lutheran Churches in Switzerland and in the Principality of Liechtenstein), Michael Chalupka (Evangelical Church of the Augsburg Confession in Austria), and Ulrich Rüsen-Weinhold (United Protestant Church of France). Photo: LWF/A. Weyermüller
Panel on the situation of minority churches in the Central and Western Europe region. (From left) Michael Martin (moderator), Andreas Wöhle (Protestant Church in the Netherlands), Anna Krauss (Lutheran Council of Great Britain), Renate Dienst (Federation of Evangelical-Lutheran Churches in Switzerland and in the Principality of Liechtenstein), Michael Chalupka (Evangelical Church of the Augsburg Confession in Austria), and Ulrich Rüsen-Weinhold (United Protestant Church of France). Photo: LWF/A. Weyermüller
Panel on the situation of minority churches in the Central and Western Europe region. (From left) Michael Martin (moderator), Andreas Wöhle (Protestant Church in the Netherlands), Anna Krauss (Lutheran Council of Great Britain), Renate Dienst (Federation of Evangelical-Lutheran Churches in Switzerland and in the Principality of Liechtenstein), Michael Chalupka (Evangelical Church of the Augsburg Confession in Austria), and Ulrich Rüsen-Weinhold (United Protestant Church of France). Photo: LWF/A. Weyermüller
Zu Botschafterinnen und Botschaftern der Hoffnung und Versöhnung berufen
aktuelles
13. Okt. 2022
  • Kirchengemeinschaft
  • Kirchen
ttt
LWF General Secretary Anne Burghardt during her address at the celebrations of the 75th anniversary of the GNC/LWF. Photo: TSK/Paul-Philipp Braun
LWF General Secretary Anne Burghardt during her address at the celebrations of the 75th anniversary of the GNC/LWF. Photo: TSK/Paul-Philipp Braun
LWF General Secretary Anne Burghardt during her address at the celebrations of the 75th anniversary of the GNC/LWF. Photo: TSK/Paul-Philipp Braun
Deutschland: Beiträge zur Kirchengemeinschaft gewürdigt
aktuelles
11. Okt. 2022
Changing agriculture
Changing agriculture
Changing agriculture
Schöpfungszeit: „Schöpfungsverantwortung ist gelebte Nächstenliebe“
aktuelles
29. Sep. 2022
  • Kirchen
  • Klima
tt

Pagination

  • Current page 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »
  • Current page 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »
Der Lutherischer Weltbund – Eine Kirchengemeinschaft

Lutherischer Weltbund

150, route de Ferney

P.O. Box 2100

CH-1211 Genf 2

Schweiz

 

info@lutheranworld.org

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
Seitenübersicht
Seitenübersicht
Wer wir sind Vision und Werte Unsere lutherische Identität Leitungsstruktur und Aufsicht Büro der Kirchengemeinschaft Verantwortung Die Geschichte des LWB
Was wir tun Humanitäres & Entwicklung Gerechtigkeit und Frieden Theologie Kirchengemeinschaft Kirchen in Mission Einheit der Kirche
Mitgliedskirchen Afrika Asien Mittel- und Osteuropa Mittel- und Westeuropa Lateinamerika und Karibik Nordische Länder Nordamerika Zahlen und Fakten
Aktuelles & Materialien Aktuelles Veranstaltungen Materialen Presse Newsletter Archiv und digitale Bibliothek (EN)
Engagieren Sie sich Kampagnen & Ausschreibungen Fortlaufende Reformation Stellen-Ausschreibungen (EN) Mitgliedskirche werden (EN)
Spenden für Ukraine Geschenk des Glaubens Humanitäres & Entwicklung Mitgliedskirchen Theologische Projekte Zukunft & Perspektiven COVID-19-Hilfe Zahlungen
Zewo logo

@ Copyright 2022 Lutherischer Weltbund

Offene Stellen Presse Datenschutz Nutzungsbedingungen Fehlverhalten melden

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan”. – Matthäus 25,40